
Handchirurgie & Traumatologie
Zu unseren Schwerpunkten gehört die Behandlung von Handverletzungen, die konservativ oder auch operativ versorgt wurden. Aber auch degenerative Erkrankungen sowie Überlastungs- oder Schmerzsyndrome gehören zu unserem Behandlungsspektrum.
Die Behandlung und Versorgung von Narben ist ein weiterer Schwerpunkt in unserer therapeutischen Arbeit.
Wir bieten Ihnen ergotherapeutische Behandlungen der Handtherapie bei Krankheitsbildern aus folgenden Fachbereichen:
- Orthopädie
- Traumatologie
- Chirurgie, Unfallchirurgie, Handchirurgie, Neurochirurgie, plastische und rekonstruktive Chirurgie
- Schmerztherapie
Mögliche Krankheitsbilder können dabei sein:
- Verletzungen von Knochen, Sehnen, Bändern, Nerven, Gelenken und Gelenkkapseln
- Frakturen
- Rupturen oder Teilrupturen von Beuge- und Strecksehnen
- Luxationen, Nervenkompressionssyndrome, komplexe Handverletzungen, Verletzungen im Bereich des Plexus brachialis
- Zustand nach Operationen an Knochen, Sehnen, Bändern und Nerven
- Wundheilungsstörungen von Narbengewebe
- Überlastungssyndrome und Beschwerdebilder der Sehnen, Muskulatur, Gelenke und Gelenkkapseln
- Sehnenscheidentzündungen (Tendovaginitiden), Tendovagintis stenosans (Schnappfinger), Tendovaginitis stenosans de Quervain, Gelenkkapselreizungen, Epicondylitis humeri lateralis / medialis, Morbus de Quervain, Carpaltunnelsyndrom (KTS),
- Erkrankungen der Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden und Bänder (Verletzungen / Rupturen von Beuge- und Strecksehnen, Bandverletzungen (z.B. Ski-Daumen), Bandverletzungen des Handgelenks (z.B. SL-Bandverletzung), Adhäsionen (Verkleben von Sehnen), schnellender Finger (Tendovaginitis stenosans), Morbus Dupuytren